2018 - Mitgliederversammlung vom 09.02.2018
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung TC Siek, 09.02.2018
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Protokollgenehmigung
Der 1.Vorsitzende Bernd Barkmeyer begrüßt die Mitglieder und Ehrenmitglieder, Klaus Unger, 1.Vors. und Herrn Cosimo Schelzig, Kassenwart des SV Siek.
Gedacht wird in einer Schweigeminute den verstorbenen Mitgliedern Wolfgang Albrecht und Gerd Jagielski.
Es ist frist- und formgerecht eingeladen worden, die Mitgliederversammlung ist mit 25 Teilnehmern beschlussfähig.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.
Mitgliederehrungen
Geehrt wird Andreas Schult für seine 40-jährige Mitgliedschaft.
Berichte des Vorstands
Schriftwartin Anke Schmidt
Mitgliederstatistik: 213 Mitglieder, Stand 01.01.2018; 50% der Erwachsenen sind älter als 50 Jahre, 24% sind im Alter zwischen 18 und 49 Jahre, 26% sind Jugendliche bis 17 Jahre.
Jugendwartin Yvonne Vorwerk
Yvonne Vorwerk kann mit Ihrem Team über eine erfolgreiche Arbeit mit der Jugend berichten.
Statistik: 51 Jugendliche bis 18 Jahre, davon 21 im Jüngstenbereich.
Der Punktspielbetrieb wurde mit 9 Mannschaften durchgeführt..
Im Sommer nahmen 49 und 8 neue Mitglieder, im Winter 42 Jugendliche am Training teil.
Das Tenniscamp war mit 28 Teilnehmern ein toller Erfolg.
Mit dem Kindergarten Sonnenblume und 18 Vorschulkindern wurde ein gemeinsames Tennisprojekt durchgeführt.
Die Clubmeisterschaften mit 26 Teilnehmern wurden auch in diesem Jahr mit den Clubmeisterschaften der Erwachsenen durchgeführt.
Teilgenommen haben die Jugendlichen an de Kreismeister- und Bezirksmeisterschaften sowie an Mini-Cup/Midcourtturnieren.
Der Family-Dream-Team-Day war am 13.01.2018 mit 26 Teilnehmern und der Jugendversammlung ein gelungener Start in die Saison 2018.
Der Punktspielbetrieb wird mit 8 Mannschaften geplant. Die Bambinamannschaft ist eine Spielergemeinschaft mit Mölln.
Weiterhin vorgesehene Aktivitäten sind die Jugendsaisoneröffnung, Schnuppertraining für Kindergärten, das Tenniscamp und Clubmeisterschaften.
Juri Petrenko ist auch in 2018 der Cheftrainer, Sabrina Landwehr wird die Spielpraxis der Jüngsten trainieren.
Yvonne Vorwerk dankt den Mitgliedern Kerstin Müller, Alexandra Rosenberg und Sylvia Hemkhaus für ihre tatkräftige Unterstützung.
Terminplanung 2018 (siehe unten)
Sportwart Andreas Schult
Der Sportwart berichtet über den Spielbetrieb 2017/ 2018.
Im Sommer 2017 spielten 4 Damen- und 8 Herrenmannschaften, die Dörfer Cup Mannschaft, die KTHV-Mannschaft und 3 Damen- sowie 5 Herrenmannschaften im Winter 2017/2018.
Die Herren 50/1 spielen aktuell um den Aufstieg in die Nordliga.
Petra und Bernd Barkmeyer und Anja Freyer sorgten für einen sportlichen und fröhlichen Ablauf des Kuddelmuddel-Turniers.
Der Amtspokal unter der Leitung von Stefan Soltau wurde auch in 2017 durch den TCS gewonnen.
Die Herren 50+ leiteten wiederum unsere „Happy Hour“.
Die Handhabung der Online-Platzreservierung ist umfangreich erläutert worden. Fragen hierzu sind beantwortet. Die Platzreservierung ist nur noch über die Onlinereservierung möglich.
Im Sommer 2018 sind 5 Damen und 8 Herrenmannschaften gemeldet. Gespielt wird auch der Dörfer Cup sowie die Senioren-Doppelrunde des KTHV.
Weitere sportliche Aktivitäten sind das Frühjahrskuddelmuddel, Sieker Open, Clubmeisterschaften, Amtspokal (in diesem Jahr auf der Anlage des TCS) und das Abschlusskuddelmuddel.
„Happy Hour“ wird auch in 2018 in bewährter Weise organisiert.
Terminplanung 2018 (siehe unten)
Kassenwartin Anja Freyer
Jahresabschluss 2017: Einnahmen: 96.586,00 EUR; Ausgaben: 101.472,92 EUR, Vereinsergebnis 31.12.2017: -4.886,92 EUR.
Die wesentlichen Planabweichungen wurden umfassend erläutert. Guthaben per 31.12.2017: 7.989,04 EUR.
2. Vorsitzender Klaus Ix
20.Sieker Open
Die Sieker Open 2017 wurden mit einem Überschuss von 1.981,47 EUR abgeschlossen und erwirtschafteten in den Jahren 2007-2017 einen Überschuss von 15.457,87 EUR. Die 21.Sieker Open sind angemeldet und für 09.-15.07. terminiert. Die Turnierleitung benötigt dringend Unterstützung. Hierzu wird das "Aktionsbündnis Sieker Open" eingerichtet.
Platz- und Geländepflege, Clubhaus
Die Platzaufbereitung wurde wieder mit gutem Ergebnis durch die Firma Momme + Bilkenroth durchgeführt. Die Zäune an Platz 3+4 sind erneuert.
Ein neuer Pachtvertrag mit der bestehenden Gastronomie wurde abgeschlossen.
Das diesjährige Osterfeuer erfolgte am 15.04. beim TC Siek.
Die Platzaufbereitung durch Firma Momme + Bilkenroth und JS Beregnungstechnik im März.
Die Garagen am Parkplatz sollen zusammengestellt werden. Die Sanierung der Zaunanlage Platz 5+6 sowie die Erneuerung der Terrassenüberdachung sind abhängig von der finanziellen Lage.
Terminplanung 2018 (siehe unten)
1. Vorsitzender Bernd Barkmeyer
Bernd Barkmeyer bedankt sich bei allen Akteuren, die sich engagiert und erfolgreich für den TC Siek einsetzen. Gewünscht werden ein intensiveres Clubleben mit Initiativen zur Nutzung der Gaststättenkonzession sowie neue Ideen für Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten aus dem Mitgliederkreis.
Der Mitgliederbestand schmilzt, hier muss aktiv gegengesteuert werden.
Kassenprüfung
Die Prüfung erfolgte durch die Kassenprüfer Guido Lysk und Dr.Rüdiger Vogt am 18.01.2018. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt.
Die Entlastung des Vorstands wird beantragt. Die Entlastung erfolgte bei Enthaltung des Vorstandes einstimmig.
Planung Haushalt 2018 Anja Freyer
Vereinsergebnis 2018: -9.292,00 EUR
Fehlbetrag 31.12.2018: -1.302,96 EUR
Die detaillierte Einnahmen- und Ausgabenplanung wurde als Tischvorlage angeboten.
Der Haushalt 2018 wird einstimmig genehmigt.
Antrag des Vorstandes
Anhebung des Stundensatzes für den Arbeitsdienst auf 12,00 EUR/Stunde.
Der Antrag wurde einstimmig angenommen.
Antrag Otmar Ringel
Anschaffung eines Defibrillators.
Beschlossen wird die Anschaffung zum Saisonbeginn 2019 und entsprechender Kostenplanung 2019 mit 9 Ja- und 5 Neinstimmen.
Wahlen
Turnusmäßig müssen der 2.Vorsitzende und die Schriftwartin gewählt werden, die Jugendwartin ist zu bestätigen.
Die MV wählt einstimmig:
2. Vorsitzender: | Klaus Ix |
Schriftwartin: | Anke Schmidt |
Jugendwartin: | Yvonne Vorwerk |
2. Kassenprüfer: | Dr. Hans Langner |
Alle gewählten Mitglieder nehmen die Wahl an.
Verschiedenes
Spielberechtigung für passive Mitglieder und Gastspieler max. 3 x je Saison.
Kostenfreies Schnupperjahr für neue Mitglieder gilt auch für 2018 (Ausnahme: Neues Mitglied einer Mannschaft oberhalb der 1.Bezirksklasse)
Die Veröffentlichung aller Versammlungsprotokolle erfolgt nur noch auf www.tcsiek.de
Termine 2018
Die Termine für das Jahr 2018 stehen hier
Weitere Termine werden unter www.tcsiek.de bekannt gegeben.
Wie sieht unser TCS in 5 Jahren aus?
In einer lebhaft geführten Aussprache wurde die Zielsetzung: Hin zu 100 jugendlichen Mitgliedern, hin zu 200 erwachsenen Mitgliedern und regelmäßigen Veranstaltungen auf unserer Tennisanlage diskutiert.
Anregungen aus der Mitgliedschaft (u.A. Bildung eines Ausschusses bestehend aus Mannschaftsführer/-innen, qualitative und quantitative Verbesserung und Außendarstellung, aktive Mitgliederbewerbung, Optimierung/Aktualisierung der Homepage) wurden gesammelt und werden auf der nächsten Vorstandssitzung im Detail besprochen um daraus resultierend Maßnahmen abzuleiten.
2019 feiern wir 50 Jahre TC Siek.
Hierfür muss ein Festausschuss gebildet werden.
Ende der Sitzung 23.00 Uhr.
Protokollführerin 1. Vorsitzender
Anke Schmidt Bernd Barkmeyer
2017 - Mitgliederversammlung vom 17.02.2017
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung TC Siek, 17.02.2017
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Protokollgenehmigung
Der 1.Vorsitzende Tobias Müller begrüßt die Mitglieder und Ehrenmitglieder, den Bürgermeister Herrn Arnold Trenner und Herrn Cosimo Schelzig, Kassenwart des SV Siek.
Herr Trenner überreicht eine neue Fahne der Gemeinde Siek. Es ist frist- und formgerecht eingeladen worden, die Mitgliederversammlung ist mit 31 Teilnehmern beschlussfähig.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2016 wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.
Mitgliederehrungen
Geehrt wird in Abwesenheit Susanne Piehl für ihre 25-jährige Mitgliedschaft.
Berichte des Vorstands
Jugendwartin Yvonne Vorwerk
Yvonne Vorwerk und das Team Alexandra Rosenberg, Petra Barkmeyer und Sylvia Hemkhaus haben auch in diesem Jahr eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit geleistet. P. Barkmeyer scheidet aus dem Team der Jugendarbeit aus; für ihr jahrelanges Engagement dankt die Jugendwartin.
Statistik: 56 Jugendliche bis 18 Jahre, davon 22 im Jüngstenbereich.
Der Punktspielbetrieb wurde mit 7 Mannschaften (Junioren. Bambina und Midcourtmannschaft ) durchgeführt..
Im Sommer nahmen 56 und im Winter 47 Jugendliche am Training teil.
Das Tenniscamp war mit einer Rekordbeteiligung von 28 Teilnehmern ein toller Erfolg. In diesem Jahr konnten die Kinder im Rahmen des Tenniscamps das Sportabzeichen vom DTB absolvieren. Gut bewährt haben sich die gemeinsam mit den Erwachsenen durchgeführten Clubmeisterschaften.
Vordere Platzierungen erkämpften Jugendliche bei den Bezirks-, Kreis- und Landesmeisterschaften.
Planung 2017 (Termine siehe unten)
Der Family-Dream-Team-Day war am 11.02.2017 mit 32 Teilnehmern und der Jugendversammlung ein gelungener Start in die Saison 2017.
Der Punktspielbetrieb wird mit 9 Mannschaften geplant.
Weiterhin vorgesehene Aktivitäten sind die Jugendsaisoneröffnung, das Tenniscamp und Clubmeisterschaften sowie die Beteiligung an diversen Turnieren.
Juri Petrenko ist auch in 2017 der Cheftrainer
Sportwart Andreas Schult
Der Sportwart berichtet über den Spielbetrieb 2016/ 2017.
Im Sommer 2016 spielten 4 Damen- und 8 Herrenmannschaften, die Dörfer Cup Mannschaft, die KTHV-Mannschaft und 3 Damen- sowie 5 Herrenmannschaften im Winter 2016/2017.
Petra und Bernd Barkmeyer leiteten souverän das Kuddelmuddel-Turnier.
Unter der Leitung von Klaus Ix waren die Sieker Open 2016 ein über die Landesgrenzen hinaus anerkanntes Turnier.
Die 20. Sieker Open 2017 sind angemeldet. Die Durchführung muss durch den neuen Vorstand genehmigt werden.
Der Amtspokal unter der Leitung von Stefan Soltau wurde auch in 2016 durch den TCS gewonnen.
Die Herren 50/2 leiteten wiederum unsere „Happy Hour“.
Berichtet wurde über den Erfolg von Andreas Wilke bei den DM der Herren 50 in Essen (lesenswerter Bericht hierzu auf der Homepage)!
Planung 2017 (Termine siehe unten)
Im Sommer 2017 sind 4 Damen und 8 Herrenmannschaften gemeldet. Gespielt wird auch der Dörfer Cup sowie die Senioren-Doppelrunde des KTHV.
Weitere sportliche Aktivitäten sind das Frühjahrskuddelmuddel, Sieker Open (?), Clubmeisterschaften, Amtspokal und das Abschlusskuddelmuddel.
„Happy Hour“ wird auch in 2017 in bewährter Weise organisiert.
Cosimo Schelzig wünscht die Wiederholung der gemeinsamen Veranstaltung SV Siek/ TC Siek.
Kassenwart Klaus Ix
Die Gesamtzahl der Mitglieder reduziert sich im Jahr 2016 auf 215. (Vorjahr 227).
Jahresabschluss 2016: Einnahmen: 113.691,43 EUR; Ausgaben: 112.242,43 EUR, Guthaben 31.12.2016: 12.875,96 EUR
Die Sieker Open 2016 wurden mit einem ausgeglichenen Haushalt abgeschlossen.
Die Sieker Open erwirtschafteten in den Jahren 2007 bis 2016 insgesamt einen Überschuss von 13.476,39EUR.
2. Vorsitzender i.V. Klaus Ix
Die Platzaufbereitung durch die Firma Momme + Bilkenroth wird positiv beurteilt.
Abgeschlossen ist die Erneuerung der Zäune an Platz 1+2, Neubau der Ballwand und die Sanierung des Jugendplatzes.
Die Türen für den Heizraum und Schuppen sind erneuert.
.
Planung 2017 (Termine siehe unten)
Die Platzaufbereitung erfolgt wieder durch Firma Momme + Bilkenroth. Geplant ist die Erneuerung der Zäune Platz 3+4.
Die Garagen am Parkplatz sollen zusammengestellt werden. Die Erneuerung der Terrassenüberdachung ist ggf. vorgesehen.
1. Vorsitzender Tobias Müller
Tobias Müller bedankt sich bei dem Verein für das Engagement aus allen Bereichen (Teams, Eltern und Funktionsträger).
Für eine weitere Amtsperiode steht T. Müller aus privaten und persönlichen Gründen nicht zur Verfügung. Er wünscht dem Verein viel Erfolg mit einem neuen Vorstand.
Klaus Ix dankt T. Müller für seine Mitarbeit im Vorstand des TC Siek.
Bericht der Kassenprüfer i.V. Prof. Dr.Heinz Wagner
Die Prüfung erfolgte durch die Kassenprüfer Guido Lysk und Helmut Borchert am 13.01.2017. Es wurden keine Beanstandungen festgestellt.
Die übersichtliche Kassenführung wurde ausdrücklich gelobt.
Die Entlastung des Vorstands wird beantragt. Die Entlastung erfolgte bei Enthaltung des Vorstandes einstimmig.
Haushalt Plan 2017 Klaus Ix
Die Einnahmen werden mit 100.231,00 EUR, die Ausgaben mit 110.970,00 EUR in die Planung eingestellt.
Die jeweiligen Positionen der Einnahmen und Ausgaben wird erläutert.
Der Haushalt 2017 wird einstimmig genehmigt.
Wahlen
Turnusmäßig müssen der 1.Vorsitzende und der Sportwart gewählt werden.
Die Wahl des 2.Vorsitzenden ist erforderlich, da der bisherige zum 31.12.2016 aus dem Verein ausgeschieden ist.
1. Vorsitzender: | Bernd Barkmeyer |
2. Vorsitzender: | Klaus Ix (bisher Kassenwart) |
Kassenwartin: | Anja Freyer |
Sportwart: | Andreas Schult |
2. Kassenprüfer: | Dr. Rüdiger Vogt |
Alle gewählten Mitglieder nehmen die Wahl an.
Termine 2017
Die Termine für das Jahr 2017 stehen hier
Weitere Termine werden unter www.tcsiek.de bekannt gegeben.
Ende der Sitzung 21.10 Uhr.
Protokollführerin 1. Vorsitzender
Anke Schmidt Tobias Müller
2016 - Mitgliederversammlung vom 29.01.2016
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung TC Siek, 29.01.2016
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Protokollgenehmigung
Der 1.Vorsitzende Tobias Müller begrüßt die Mitglieder und Ehrenmitglieder, den Bürgermeister Herrn Arnold Trenner und Herrn Klaus Unger, 1. Vorsitzender des SV Siek.
Es ist frist- und formgerecht eingeladen worden, die Mitgliederversammlung ist mit 34 Teilnehmern beschlussfähig.
Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2015 wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.
Mitgliederehrungen
Geehrt wurden die Mitglieder Ulrike Mielke und Karin Steenbock (40-jährige Mitgliedschaft) und Jutta Grundmann (25-jährige Mitgliedschaft).
Berichte des Vorstands
Jugendarbeit Alexandra Rosenberg für den Jugendausschuss
Alexandra Rosenberg, Petra Barkmeyer und Sylvia Hemkhaus haben auch in diesem Jahr eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit geleistet.
Statistik:
60 Jugendliche bis 18 Jahre, davon 21 im Jüngstenbereich.
Der Punktspielbetrieb wurde mit 7 Mannschaften incl. einer Bambina und einer Kleinfeldmannschaft durchgeführt.
Im Sommer nahmen 59 und im Winter 44 Jugendliche am Training teil.
Viel Spaß hatten 26 Teilnehmer und zwei Trainer beim Tenniscamp, an den Clubmeisterschaften beteiligten sich 21 Jugendliche.
An den Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften und am Mini Cup/ Midcourt beteiligten sich insgesamt 21 Jugendliche.
Ausblick 2016 (Termine siehe unten)
Es sind 8 Mannschaften (Kleinfeld, Midcourt; Bambina, Bambino, Mädchen und erstmals seit 5 Jahren eine Juniorenmannschaft) für den Punktspielbetrieb gemeldet.
Saisoneröffnung war das Generationenturnier mit 32 Teilnehmern und anschließender Jugendvollversammlung. Hier wurde Yvonne Vorwerk zur Jugendwartin gewählt.
Geplante Aktivitäten sind: Saisoneröffnungsturnier, Tenniscamp und Clubmeisterschaften sowie die Beteiligung an diversen Turnieren.
Jugendtrainer bleibt Juri Petrenko.
Sportwart Andreas Schult
Der Sportwart berichtet über den Spielbetrieb 2015/ 2016.
Im Sommer 2015 spielten 4 Damen- und 8 Herrenmannschaften, die Dörfer Cup Mannschaft, die KTHV-Mannschaft und 3 Damen- sowie 5 Herrenmannschaften im Winter 2015/2016.
Petra und Bernd Barkmeyer leiteten souverän das Kuddelmuddel-Turnier.
Dank des Einsatzes von Klaus Ix und seinem Team waren die Sieker Open 2015 wiederum eine erfolgreiche Veranstaltung. Uschi Zerrath hat den 2. Platz im Damenbereich erreicht.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Sieker Open 2016 nur dann durchgeführt werden können, wenn sich mindestens 20 Clubmitglieder an der Durchführung beteiligen (z.B. An- und Abbau der Tribünen, Unterstützung beim Catering).
Der Amtspokal unter der Leitung von Heino Steusloff ist wieder erfolgreich nach Siek zurückgekehrt.
Die Herren 50/2 leiteten wiederum unsere „Happy Hour“.
Die Sieger der Clubmeisterschaften 2015 sind auf der Homepage des TC Siek eingetragen.
In diesem Zusammenhang wurde auf die Inhalte der neuen Homepage hingewiesen. Berichte, Ergebnisse und Fotos werden gefordert und von Andreas Wilke und Andreas Schult in die Homepage eingepflegt.
Andreas Wilke wurde besonders für die gelungene Gestaltung und sein Engagement in diesem Zusammenhang gedankt.
Ausblick 2016 (Termine siehe unten)
Im Sommer 2016 sind 4 Damen und 8 Herrenmannschaften gemeldet. Gespielt wird auch der Dörfer Cup sowie die Senioren-Doppelrunde des KTHV.
Weitere sportliche Aktivitäten sind das Frühjahrskuddelmuddel, Sieker Open, Clubmeisterschaften, Amtspokal und das Abschlusskuddelmuddel.
„Happy Hour“ wird auch in 2016 in bewährter Weise organisiert.
Klaus Unger plädiert für die Reaktivierung des sportlichen Austausches zwischen SV Siek und TC Siek.
Kassenwart Klaus Ix
Die Gesamtanzahl der Mitglieder hat sich von 233 (2015) auf 227 reduziert.
Jahresabschluss 2015: Einnahmen 114.009,04 EUR; Ausgaben 117.167,70 EUR, Vereinsergebnis 2015 -3.158,66 EUR
Guthaben 31.12.2015: 11.426,96 EUR
Die Sieker Open 2015 wurden mit einem ausgeglichenen Haushalt abgeschlossen.
Wie zuvor vom Sportwart berichtet, hat auch Klaus Ix nochmals dringend darauf hingewiesen, dass er zur Durchführung der Sieker Open 2016 die Unterstützung von Vereinsmitgliedern benötigt.
2. Vorsitzender i.V. Klaus Ix
Die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen an den Plätzen 1+2, der Heizungsanlage, Sanierung der Fenster und Wasserleitung und die Gestaltung der Tribüne an Platz 4 wurden erläutert.
Die Kosten für sämtliche Maßnahmen betragen 133.221,95 EUR.
Ausblick 2016
Neuer Pächter ab 1.01.2016 ist Wicky Bjaj.
Die Platzaufbereitung erfolgt im März über die Firma Momme und Bilkenroth (Diese Firma wurde vom ATHC sehr positiv beurteilt).
Der Neubau der Ballwand und Erneuerungen am Jugendplatz werden 2016 durchgeführt.
Die Geländepflege sowie die Reinigung des Sanitärbereiches werden von Valentin Hilohi übernommen.
1. Vorsitzender Tobias Müller
Tobias Müller bedankt sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorstand und für die positive Resonanz aus den Reihen der Mitglieder. Er würdigt die hervorragende Teamarbeit im Jugendausschuss.
Gedankt wird ausdrücklich dem Bürgermeister A. Trenner und der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung der durchgeführten und noch geplanten Bauvorhaben.
Mit dem Hinweis, den neuen Internetauftritt mit Leben zu füllen, verbindet T. Müller seinen Dank für die geleistete Arbeit an das bisherige Homepage-Team.
Bericht der Kassenprüfer
Die Prüfung erfolgte durch die Kassenprüfer Prof. Dr. Heinz Wagner und Helmut Borchert am 5.01.2015. Es gab keinerlei Beanstandungen.
Die vorbildliche Kassenführung wurde ausdrücklich gelobt.
Die Entlastung des Vorstands wird beantragt. Die Entlastung erfolgte bei Enthaltung des Vorstandes einstimmig.
Prof. Dr. Wagner weist nachdrücklich darauf hin, dass die Wahl eines 2.Vorsitzenden dringend erforderlich sei.
Ohne ihn sei der geschäftsführende Vorstand nur mit zwei Personen, nämlich dem Kassenwart und dem 1. Vorsitzenden, vertreten.
Falle einer von ihnen aus, könnten keine rechtsverbindlichen Erklärungen für den Verein abgegeben werden.
Haushalt Plan 2016 Klaus Ix
Die Einnahmen werden mit 115.585,- EUR, die Ausgaben mit 133.050,- EUR in die Planung eingestellt (Tischvorlage).
Die jeweiligen Positionen der Einnahmen und Ausgaben sind erläutert und sind als Tischvorlage ausgelegt worden.
Bankbestand zum 01.01.2016 = 11.427,- Bestand gem. Planung zum 31.12.2016: - 6.038,04 EUR
Der Haushalt 2016 wurde einstimmig genehmigt.
Wahlen
2. Vorsitzender: | Peter Schöning bei 1 Enthaltung gewählt |
Jugendwart: | Yvonne Vorwerk bei 1 Enthaltung bestätigt |
Schriftwartin: | Anke Schmidt bei 2 Enthaltungen gewählt |
2. Kassenprüfer: | Guido Lysk in Abwesenheit einstimmig gewählt |
Alle gewählten Mitglieder nehmen die Wahl an.
Termine 2015
Die Termine für das Jahr 2016 stehen hier
Bilder
Ende der Sitzung 21.45 Uhr.
Protokollführerin 1. Vorsitzender
Anke Schmidt Tobias Müller
2016 - Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016
Liebe Tennisfreunde,
hiermit laden wir Euch herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 des TennisClub Siek ein. Diesmal bitten wir Euch am
Freitag, den 29. Januar 2016 um 19.30 Uhr in unser Clubhaus.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Eröffnung der Versammlung und Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung, Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Ehrungen im Mitgliederkreis
4. Berichte des Vorstands
a. Jugendbereich
b. Sportwart
c. Kassenwart
d. 2. Vorsitzender
e. 1. Vorsitzender
5. Jahresabschluss 2015
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Haushalt 2016
9. Anträge
10. Wahlen
a. 2. Vorsitzender
b. Schriftführer
c. Jugendwart (ggf. Bestätigung bei Wahl durch die Jugendversammlung)
d. Kassenprüfer
11. Verschiedenes
Für die Gültigkeit von Anträgen an die Mitgliederversammlung ist es erforderlich, dass diese Anträge mindestens 5 Tage vor dem Termin schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Bitte berücksichtigt dies entsprechend.
Wir freuen uns auf eine informative und konstruktive Mitgliederversammlung mit Euch und grüßen herzlich.
In Vertretung des Vorstands,
05.Januar 2016
2015 - Mitgliederversammlung vom 20.02.2015
Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung TC Siek, 20.02.2015
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Protokollgenehmigung
Der 1.Vorsitzende Bernd Barkmeyer begrüßt die Mitglieder und Ehrenmitglieder sowie Herrn Klaus Unger, 1. Vorsitzender des SV Siek. Es ist frist- und formgerecht eingeladen worden, die Mitgliederversammlung ist mit 31 Teilnehmern beschlussfähig. Das Protokoll der Mitgliederversammlung 2014 wurde ohne Gegenstimmen genehmigt.
Mitgliederehrungen
Geehrt wurden die anwesenden Mitglieder Hanne und Prof. Dr. Heinz Wagner für ihre 40-jährige Mitgliedschaft.
Berichte des Vorstands
Jugendarbeit Alexandra Rosenberg für den Jugendausschuss
Alexandra Rosenberg, Petra Barkmeyer und Sylvia Hemkhaus haben auch in diesem Jahr eine sehr erfolgreiche Jugendarbeit geleistet. Viel Spaß hatten 20 Teilnehmer und drei Trainer beim Tenniscamp in der letzten Sommerfereinwoche. Die Clubmeisterschaften mit 18 Teilnehmern bei besten Wetterbedingungen, dem abendlichen Beisammensein am Lagerfeuer und Zeltnacht begeisterten.
Statistik:
60 Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr.
Im Sommer nahmen 63 und im Winter 42 Jugendliche am Training teil.
An den Kreismeisterschaften, Bezirksmeisterschaften und am Mini Cup/ Midcourt beteiligten sich insgesamt 14 Jugendliche. 8 Mannschaften und eine Kleinfeldmannschaft beteiligten sich am Punktspielbetrieb.
Ausblick 2015 (Termine siehe unten):
Es sind 6 Mannschaften, eine Kleinfeldmannschaft und eine Midcourt Mannschaft für den Punktspielbetrieb gemeldet.
Geplant sind Saisoneröffnungsturnier, Feriencamp mit Zeltnacht und Clubmeisterschaften sowie die Beteiligung an diversen Turnieren.
Prof. Dr. Heinz Wagner berichtet über den Freundeskreis Flüchtlinge Großhansdorf und regt an, dass Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren aufwärts) aus diesem Kreis an einem noch zu bestimmenden Sportbetrieb teilnehmen. Die Kostenbeteiligung kann durch den Freundeskreis erfolgen. Begrüßt wird diese Anregung; Kontakte durch Heinz Wagner.
Sportwart Andreas Schult
Der Sportwart berichtet über den Spielbetrieb 2014/ 2015 und beklagt die nicht besonders erfolgreich verlaufene Punktspielsaison in 2014, nur die Herren 50/1 schafften den Aufstieg in die Verbandsliga.
Im Sommer 2014 spielten 4 Damen- und 8 Herrenmannschaften, die Dörfer Cup Mannschaft und 3 Damen- sowie 5 Herrenmannschaften im Winter 2014/2015.
Petra und Bernd Barkmeyer leiteten souverän die Kuddelmuddel-Turniere.
Dank des Einsatzes von Klaus Ix und seinem Team waren die Sieker Open 2014 wiederum eine erfolgreiche Veranstaltung.
Aus Sieker Sicht war der Amtspokal wenig erfolgreich, es wurde erstmalig nur der 3. Platz erreicht.
Die Herren 50/2 leiteten wiederum unsere Happy Hour.
Die Sieger der Clubmeisterschaften 2014 sind auf der Homepage des TC Siek eingetragen.
Ausblick 2015 (Termine siehe unten):
Im Sommer 2015 sind 4 Damen und 8 Herrenmannschaften gemeldet. Gespielt wird auch der Dörfer Cup sowie die Senioren-Doppelrunde des KTHV.
Zielsetzung an die Mannschaften:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen
Weitere sportliche Aktivitäten sind das Frühjahrskuddelmuddel, Sieker Open, Clubmeisterschaften, Amtspokal und das Abschlusskuddelmuddel.
Happy Hour wird auch in 2015 in bewährter Weise durch die Herrenmannschaft 50/2 organisiert.
Kassenwart Klaus Ix
Die Gesamtanzahl der Mitglieder hat sich von 238 (2014) auf 233 reduziert.
Jahresabschluss 2014: Einnahmen 160.085,79 EUR; Ausgaben 154.607,32 EUR
Guthaben 31.12.2014: 14.585,62 EUR
Die Sieker Open 2014 wurden mit einem Minus von 232,66 EUR abgeschlossen.
2. Vorsitzender i.V. Bernd Barkmeyer und Klaus Ix
Die durchgeführten Maßnahmen, u.a. Sanierung der Plätze 1+2; Erneuerung Heizungsanlage/ Lüftung und Fenster wurden ausführlich erläutert.
Ausblick 2015 (Termine siehe unten):
S. Bodenschatz (Bodenschatz UG) ist auch 2015 Pächterin.
Die Platzaufbereitung erfolgt voraussichtlich Ende März.
Der Jugendplatz wird erweitert, die Zaunanlage wird möglichst ohne Störung des laufenden Spielbetriebs im Sommer erneuert.
Wulf Gaulke steht für die Geländepflege nicht mehr zur Verfügung, gesucht wird ein Nachfolger auf 450,00 EUR Basis.
Gedankt wird Bernd Barkmeyer, Ralf Zerrath und Wulf Gaulke für die geleisteten Arbeiten.
Martina Märker, stellv. Verbandsvorsitzende des KTHV, ehrt Bernd Barkmeyer mit der silbernen Ehrennadel des KTHV für langjährige Vorstandsarbeit beim TC Siek.
1. Vorsitzender Bernd Barkmeyer
Hinweis: Alle relevanten Informationen rund um den Tennisclub können unter www.tc.siek.de abgerufen werden!
Bernd Barkmeyer berichtet über die sehr engagierte und erfolgreiche Zusammenarbeit im Vorstandsteam sowie über die hervorragende Mitwirkung des Jugendausschusses, dem ausdrücklich gedankt wird.
Die Kooperation mit dem SV Siek und der Gemeinde Siek ist hervorragend, hier ist der TCS in der Pflicht eines kooperativen Partners.
Bernd Barkmeyer dankt ausdrücklich der Gemeinde für die finanzielle Unterstützung der durchgeführten und noch geplanten Bauvorhaben.
Bericht der Kassenprüfer
Die Prüfung erfolgte durch die Kassenprüfer Rainer Vorwerk und Prof. Dr. Heinz Wagner am 21.01.2015. Es gab keine Beanstandungen.
Die Entlastung des Vorstands wird beantragt. Die Entlastung erfolgte bei Enthaltung des Vorstandes einstimmig.
Haushalt Plan 2015 Klaus Ix
Die Einnahmen werden mit 144.072 EUR, die Ausgaben mit 145.123 EUR in die Planung eingestellt (Tischvorlage).
Die jeweiligen Positionen der Einnahmen und Ausgaben sind erläutert worden.
Guthaben gem. Planung 31.12.2014: 13.534,62 EUR
Der Haushalt wurde einstimmig genehmigt.
Wahlen
1. Vorsitzender: | Tobias Müller bei 1 Enthaltung gewählt |
2. Vorsitzender: | Vakant (Klaus Ix übernimmt zeitbegrenzt kommissarisch diese Position) |
Jugendwart: | Jugendausschuss bestätigt |
Kassenwart: | Klaus Ix einstimmig gewählt |
Sportwart: | Andreas Schult bei 1 Enthaltung gewählt |
2.Kassenprüfer: | Helmut Borchers bei 1 Enthaltung gewählt |
Alle gewählten Mitglieder nehmen die Wahl an.
Ende der Sitzung 21.45 Uhr.
Protokollführerin 1. Vorsitzende
Anke Schmidt Bernd Barkmeyer Tobias Müller